Prozesse bewegen.
Innovative Lösungen im Bereich Lieferkette für Krankenhäuser, Einkaufsgemeinschaften und LieferantenTechnische und medizinische Kompetenz für eine erfolgreiche Digitalisierung im Krankenhaus

Die GSG kann neben einer über zehnjährigen Erfahrung im Bereich der Lieferkette und Stammdaten-Pflege auf über 20 Jahre SAP-Erfahrung aus zahlreichen Integrationsprojekten für den Bereich Digitalisierung im Krankenhaus zurückgreifen. Perfekt ergänzt wird dies durch die Medizinische Expertise. So arbeiten Informatiker und promovierte Mediziner bei uns gemeinsam im Team und sorgen so für eine optimale und in der Praxis bewährte Lösungs-Kompetenz für die Herausforderungen im Bereich der Logistikkette im Krankenhausmarkt.
SAP Know-how
- Erfahrung aus über 50 Integrationsprojekten
- Customizing der Schnittstellen u. a. für SAP MM
- Wissenstransfer mit Impress-Gruppe mit mehr als 200 durchgeführten Integrationsprojekten mit SAP
Medizinische Kompetenz
- promovierte Mediziner
- Expertise aufgrund der Schnittstelle zum Mutterkonzern trinovis mit über 450 Standortanalysen im Gesundheitsmarkt
- Erfahrung im medizinischen Bereich angesichts mehrerer umgesetzter Projekte zu Stationslogistik, Scanner-Systeme bei Patientengabe, u. a.
Erfahrung
- mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Integration und Bestellvermittlung
- Beteiligung an mehreren Projekten und Zukunftstechnologien
- über 140 angebundene Lieferanten
- Kundenstamm mit zahlreichen Universitätsklinika
Service
- 24h Überwachung der Bestellplattform
- Sichere und garantierte Bestellvermittlung mit Fallback-Sicherung
- Anschluss von für Kliniken relevante Lieferanten
- individuelle Lösungen, Customizing
Dabei unterstützen wir Sie.
Davon profitieren Sie.
Nimmt zu
Einsparungen
Dank gepflegter Stammdaten können Prozesskosten verringert und das Verhandlungspotenzial gegenüber Lieferanten gestärkt werden.Die Bestellfrequenz kann optimal auf die Bedürfnisse der Klinik abgestimmt werden. Letztendlich führen die Bereinigung und Pflege von Stammdaten zu einer Reduzierung der Bestellfrequenz und der Anzahl fehlerhafter Prozesse.
Freiraum für andere wichtige Aufgaben
Die von der GSG verwendeten Dienstleistungen und Werkzeuge reduzieren Ihren Aufwand. Dank eines hohen Automatisierungsgrades und der kurzen Umsetzungsphase, können Sie sich schon zeitnah um Ihre eigentlichen Aufgaben kümmern.
Transparenz und Vergleichbarkeit
Die Materialien werden innerhalb der Klinik vergleichbar. Das Material wird nur noch unter einer Materialnummer geführt, darüber hinaus ist das Aufsummieren der Bestellmenge möglich.
Steuerung von Materialverbräuchen
Dublettenfreie Materialstammdaten und gepflegte Mengeneinheiten sind Grundlage, um Analysen durchzuführen, welche Materialien in welchen Mengen benötigt werden. Eine Klassifizierung von Materialgruppen ermöglicht ein nachhaltiges Steuern der internen Verbräuche von Materialien.
Automatisierung
Darüber hinaus kümmert sich die GSG um den Anschluss von Lieferanten, die aus Sicht der Klinik zu einem hohen Automatisierungsgrad beitragen. Dies können zum Beispiel auch Lieferanten aus dem Lebensmittelbereich, lokale Dienstleister und Labormittellieferanten sein.
Nimmt ab
Bestellfrequenz und Fehlerquote
Bereinigung und Pflege von Stammdaten ermöglichen eine Reduzierung der Bestellfrequenz und Fehlerquote.
Reklamationen
Keine Lieferung von falschen Mengen (z. B. Palette statt Karton).
Dubletten
Mehrfach angelegte Stammsätze werden eliminiert. Dadurch wird die Artikelhistorie wieder auswertbar und ermöglicht eine gezielte Preissteuerung.